Reiterverein St. Georg Diemeltal e. V.

Voltigierabteilung des Reitervereins St. Georg Diemeltal

Das Voltigieren

 

2019 10 27 3         2019 10 27 4

 

Beim Voltigieren werden turnerisch-gymnastische Übungen an und auf einem sich an der Longe bewegenden Pferd ausgeführt. Es turnen ein bis drei Voltigierer gleichzeitig auf einem im Schritt, Trab oder Galopp laufenden Voltigierpferd. Das abgestimmte Zusammenwirken von Pferd, Longenführer (Trainer) und Voltigierer ist die Grundvoraussetzung zur Ausübung des Sportes. Sie beeinflussen sich gegenseitig und bilden eine Einheit.

Das Voltigieren steigert den Mut, das Selbstvertrauen, die Körperbeherrschung, das Gleichgewicht und das Reaktionsvermögen der Kinder und Jugendlichen. Es steht neben der Bewegung an der frischen Luft, der verantwortungs- und rücksichtvolle Umgang mit dem Partner Pferd im Vordergrund.

Es werden durch diese Sportart die körperlichen Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer, Sprung- und Stützkraft verbessert. Durch das Gruppentraining und die beinhalteten Partnerübungen werden darüber hinaus die sozialen Fähigkeiten Gemeinschaftssinn, Verantwortung und Vertrauen gestärkt.

2019 06 20 4

Die Voltigierabteilung

In unserem Verein gibt es derzeit vier Voltigiergruppen vom Anfänger- bis zum Leistungsbereich. Unsere beiden Anfängermannschaften (Gruppe 3+4) turnen ihre Pflicht und Kür im Schritt, unsere zweite Mannschaft turnt ihre Pflicht im Galopp. Sie nehmen an regionalen Turnieren im Bereich des Breitensports teil. Die erste Mannschaft startet auf Turnieren der Klasse L im Leistungsbereich. Ca. 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-23 Jahren turnen 1-2 mal die Woche auf unseren drei Voltigierpferden. Addie, Peace und Isabell werden von unseren Trainern aus- und fortgebildet und auf die Belastung des Sports vorbereitet. Es stehen uns 10 ehrenamtliche Trainer und Helfer zur Verfügung, die sich mit vollem Engagement für die Voltigierer und Pferde einsetzen. IMG 0012

Zusätzlich zu unserem Trainings- und Turnieralltag unternehmen wir allerlei gemeinsame Aktivitäten. Beispielsweise führen wir Trainingslager und regelmäßige gruppenübergreifende Trainingstage durch. Wir besuchen gemeinsam große Meisterschaftsturniere oder gehen ins Kino. Bei besonderen Anlässen führen wir Showprogramme vor.

Auch zu unseren ehemaligen Voltigierern halten wir regen Kontakt, wir treffen uns mehrfach im Jahr zum gemeinsamen Voltigieren und Quatschen.

Das Voltigiertraining

Das Voltigiertraining beinhaltet bei uns das Putzen und Versorgen des Pferdes vor und nach dem Training unter Anleitung und Hilfestellung des Trainers, gemeinsames Aufwärmen, Übungen am Boden und auf dem Holzpferd sowie das Turnen von Pflicht- und Kürübungen auf dem Pferd.

Eine Voltigiergruppe besteht aus ca. 10 Voltigierern, einem Trainer, 1-2 Helfern und einem Voltigerpferd.

Mit dem Voltigieren können bei uns Kinder ab 6 Jahre beginnen. Es schafft Vertrauen zum Pferd, fördert Gemeinschaftssinn und Kreativität, verlangt aber auch Zuverlässigkeit, Mut und Verantwortungsgefühl dem Pferd und den Gruppenmitgliedern gegenüber.

Unsere Gruppen und Trainingszeiten

Gruppe 1 Addie

Trainerin: Julia Thom, Meike Hurcks                                   

Pferd: Sir Adelante (Addie)

Trainingszeiten: Mittwochs und Freitags 17:30-19 Uhr

 

 

 

 

Gruppe 2Peace

Trainer: Emelie Siegel und Finn Ostertag

Pferd: Peace of Mind (Peace)

Trainingszeiten: Montags 16:30-18 Uhr

 

 

 

 

 

 

Gruppe 3Isabell

Trainer: Jennifer Annen, Klara Hadding, Lia Grell

Pferd: Quinn

Trainingszeiten: Montags 16:30-17:45h Uhr

 

 

 

Gruppe 4

Trainer: Sarah Böddeker, Carla Engemann

Pferd: Isabell (Isa)

Trainingszeiten: Freitags 17:30-18:45h Uhr

 

 

 

 

 

 

Kosten

Mitgliedbeitrag im Verein:                   Unter 14 Jahren 23 Euro/Jahr

                                                           Von 14-17 Jahren 30 Euro/Jahr

                                                           Ab 18 Jahren 40 Euro/Jahr

1x wöchentlicher Voltigierunterricht:   65 Euro/ Quartal

2x wöchentlicher Voltigierunterricht   95 Euro/ Quartal

Bei Interesse oder Fragen wendet euch gerne an

Meike Hurcks (0160-2754191)

 

 

 

M.R.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.