Betrieb während der Corona Zeit
Der Spagat zwischen Pferdewohl und Gesundheit aller war in der letzten Zeit die Herausforderung. Wir sind in einer Zeit mit vielen Veränderungen und Einschränkungen, die wir uns so nicht hätten vorstellen können. Man weiß nun die unbeschwerte Zeit, in der man ausgiebig seinem geliebten Hobby nachgehen kann, ganz anders zu schätzen.
Ein besonderer Einschnitt waren die Beschränkungen für unsere Schulpferde. Sie leben davon täglich von Voltis und Reitschülern besucht und bewegt zu werden. Ihnen galt in der letzten Zeit ein besonderes Augenmerk. Mit vereinten Kräften koordinierten wir die Verpflegung der Schulpferde auf der Vereinsanlage. Dank dem großen Engagement der Reitbeteiligungen, Reitlehrer und Voltitrainer fehlte es ihnen an nichts. Sie wurden unter strenger Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen liebevoll in der Halle, auf dem Platz und im Gelände bewegt.
Die Corona-Zeit wird noch lange unseren Alltag bestimmen. Doch durch die strenge Einhaltung der Vorgaben, konnte die Basis für die Lockerungen für den Pferdesport gelegt werden. Ein vorsichtiges Stück Alltag kehrt zurück.
Ab Montag (11.05.) kann der Reitunterricht unter den strengen Abstands- und Hygienevorschriften der Corona-Verordnung stattfinden.
Der Voltiuntericht der Gruppe 1 startet ebenfalls ab dem 11.Mai. Der Unterricht der Nachwuchsgruppen muss weiterhin ausgesetzt werden, da der Abstand beim Hochhelfen auf das Pferd nicht eingehalten werden kann. Hier muss auf weitere Lockerungen gewartet werden.
Bleibt gesund und verantwortungsvoll
M.R.